Zusammenhalt als Stärke – Jahreshauptversammlung 2025

„Die Mitgliederzahl hat sich gegenüber dem Vorjahr nicht verändert“, berichtete Tobias Berkenharn. Man zählt in der Jugendfeuerwehr 20 Mitglieder, in der Ehrenabteilung 47 Mitglieder, die Unterstützungsabteilung zählt ein Mitglied.
Gelungene Premiere – Frühjahrsübung Feuerwehr Horstmar 2025
Die Premiere war ein voller Erfolg: Seit Jahrzehnten schon bilden die Löschzüge Horstmar und Leer gemeinsam die Feuerwehr Horstmar, die in beiden Ortsteilen rund um die Uhr bei Bränden und Unglücksfällen Hilfe leistet. Die meisten Einsätze werden zusammen bewältigt. Geübt haben die beiden Löschzüge bislang jedoch hauptsächlich unter sich, nur einmal jährlich trafen sie sich zur gemeinsamen "Abschlussübung" im Herbst.
Am vergangenen Montag wurde nun erstmals eine zweite gemeinsame Jahresübung absolviert, bei der die Feuerwehrleute der Löschzüge Leer und Horstmar Hand in Hand die Abläufe im Einsatzgeschehen ausprobieren und aufeinander abstimmen konnte. Dabei bewiesen die ehrenamtlichen Brandschützer ihr ganzes Können und absolvierten die Herausforderungen mit vollem Erfolg.
Brandheißer Ausbildungstag – Realbrandausbildung 2024

Brand im Hochregallager – Abschlussübung Feuerwehr Horstmar 2024

Bei der größten Übung des Jahres, die vom stellv. Leiter der Feuerwehr Hendrik Wüller vorbereitet worden war, bewiesen die Löschzüge ihre Schlagkraft. Angenommen war ein Brand in der Lagerhalle des Coppenrath-Logistik-Centers an der Bahnhofstraße mit drei vermissten und verletzten Personen. Es sei ein Brand bei Dachgeschossarbeiten entstanden, hieß es bei Eintreffen der ersten Kräfte.